
Schattenland
Solo Ausstellung in der Galerie Bachrach des Kunstvereins Schwalenberg in der Reihe “Regionale Positionen”
Eröffnung 28.09.25 11.00 Uhr
Weitere Infos folgen
Solo Ausstellung in der Galerie Bachrach des Kunstvereins Schwalenberg in der Reihe “Regionale Positionen”
Eröffnung 28.09.25 11.00 Uhr
Weitere Infos folgen
Öffnungszeiten:
Mittwoch, 19. Februar 2025 | 13.00 – 20.00 Uhr – Preview VIPs und Presse
Donnerstag, 20. Februar 2025 | 11.00 – 19.00 Uhr
Freitag, 21. Februar 2025 | 11.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 22. Februar 2025 | 11.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2025 | 11.00 – 18.00 Uhr
Adresse:
Messe Karlsruhe Halle 3 | Stand Nr. H3/S24.
Winterausstellung lippischer Künstler*innen
Einführung durch Kuratorin Dr. Mayari Granados, Lippischer Landesverband
Begrüßung durch Jörg Düning-Gast, Verbandsvorsteher Lippischer Landesverband
Das Thema “point of no return“, das sich durch Berichterstattungen in den Medien zur Zeit vor allem auf den Klimawandel bezieht, wird mit dieser Ausstellung ins Bewusstsein gerückt. Jedoch kann es auch noch andere Wendepunkte geben, nach denen eine Umkehr zum alten Zustand nicht mehr möglich ist – welche das sein könnten, werden 30 Künstler*innen der Region in ihren Arbeiten vor Augen führen. Dabei sind neben vielen abstrakten Arbeiten auch gegenständliche Werke zu sehen, aber auch Skulpturen, Installationen sowie eine Videoprojektion.
jeden Sonntag im Dezember inkl. 29.12.2024
von 14–18 Uhr
gibt es unseren inzwischen #5 Schwalenberger ARTvent
IM WERKHAUS AM MARKT Sonntags von 14.00-18.00 Uhr mit Advents-Café im EG
Das Adventslied Es kommt ein Schiff geladen ist vermutlich so alt wie das mittelalterlich geprägte Schwalenberg; erdacht in Zeiten des Wartens auf geheimnisvolle Ladungen von Schiffen, aus der Ferne kommend und Sehnsüchte erfüllend.
In den vielschichtigen Interpretationsansätzen findet sich immer wieder die Symbolik des Schiffsbauchs als Gefäß der Heilung - zeitweise als Maria, schwanger mit dem Christuskind, dass von den Segeln der Liebe zu den Leidenden, Verfolgten und Ausgegrenzten gebracht wird.
28. und 29. September Offene Ateliers von 12.00 bis 18.00 Uhr
Der Katalog zu den Offenen Ateliers 2024
Ausstellung im Schloss Brake 13. bis 20. September 2024
Am 13. September 2024 wird die Ausstellung als Vorschau zu den Offenen Ateliers in Lippe im Schloss Brake um 18.00 Uhr vom Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast eröffnet. Hierzu sind Sie sowie Ihre Freunde und Bekannte herzlich eingeladen. Die Ausstellung mit mehr als 60 Künstler*innen aus Lippe können Sie bis zum 20. September an den Werktagen kostenlos besuchen. Die Ausstellung ist Impulsgeber für den Besuch der Offenen Ateliers am 28. und 29. September 2024 .
Doppel-Ausstellung mit Kirsten Behme, Kunstverein West-Thüringen, Galerie Schloss Dryburg, Bad Langensalza
Vernissage 30.08.24 um 19.00 Uhr mit Künstlerinnengespräch und Musik von Paul Schneider (Gitarre)
Ausstellungsdauer: 30. 08. bis 12.10. 2024
Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa jeweils von 14 bis 17 Uhr
www.kunstwestthueringer.com
Museum FARB
Forum Altes Rathaus Borken
Markt 15
46325 Borken
Weitere Infos: hier link zum Museum
Katalog wird erstellt
Kunstpreisausstellung “Alles fließt”
Wasserschloß Burg Rappenau, Hinter dem Schloss 1, 74906 Bad Rappenau
Finissage mit Preisverleihung 29.06.24 15.00 Uhr
Öffnungszeiten Fr-So 11.00-18.00 Uhr, Eintritt frei
Ausstellungsdauer: 15.03.-20.05.2024
Ort: Galerie Haus Bachrach, Marktstr. 5, 32816 Schwalenberg
Eröffnung am TAG DER DRUCKKUNST: Freitag, 15.03.2024, 18 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Ausstellung durch Magdalena Hohlweg (Vorstand)
Vortrag Historisches zum Blaudruck: Dr. Imke Tappe-Pollmann (Lippisches Landesmuseum)
Finissage mit Tischgespräch und Blaudruck-Vorführung: Sonntag, 20.05.2024, 14-17.30 Uhr
Ein Katalog wird erstellt.
Solo Exhibition
Opening 25.02.24 11.30 Uhr
at: “Die kleine Galerie”, Steinstraße 22, 34385 Bad Karlshafen/ Helmarshausen an der Weser
Werkhaus Schwalenberg am Markt
Bilderschau lippischer Künstler*innen zum Thema “Maria durch ein Dornwald ging”
11.30-17.30 an den Adventssonntagen
begleitend Café mit Glühweinausschank
Feierliche Eröffnung 03.12.23 durch Bürgermeister Jörg Bierwirth um 17.00 Uhr
2023 steht im Mittelpunkt des ARTvent das das Weihnachtslied “Maria durch ein Dornwald ging”. Sich mit Weihnachtsliedern zu beschäftigen, ganz besonders mit “Maria durch ein Dornwald ging” ist auch schon Anselm Kiefer eingefallen. Sein gleichnamiger Zyklus wurde 2008 in der Salzburger Galerie Thaddeus Ropac gezeigt und in einem großartigen Katalog dokumentiert: hier
Winterausstellung lippischer KünstlerInnen auf Einladung des Landesverbandes Westfalen-Lippe, Robert-Koepke-Haus, Schwalenberg
Kuratorin Dr. Mayari Granados
Eröffnung Sonntag 03.12.23 um 15.00 Uhr mit Rahmenprogramm
Galerie WUBA, Wuppertal
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 5. November in der Zeit von 12 bis 15 Uhr statt. Die geplante Finissage am 14.12.2023
Ich freue mich, mit meinem Bild “Into The Dark” für den Kunstpreis von Kun:st International in der Galerie M.Beck, Homburg, Saar nominiert zu sein!
Vernissage 01.09.23 18.00 Uhr
Finissage und Verleihung des Kunstpreises am 22.09.23 um 18.00
Huntenkunst
Ulft, Netherlands
DRU Industriepark, SSP Hall, Drulaan 2
Booth 81
Opening: Friday: 17.00-21.00, Saturday 10.00-20.00, Sunday 10.00-18.00
Vernissage:
Freitag, 10. März 2023 | 17:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag, 10. März 2023 | 17:00 – 20:00 Uhr | Vernissage
Samstag, 11. März 2023 | 11:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 12. März 2023 | 11:00 – 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten Do-Sa 13.00-19.00 Uhr und nach Vereinbarung
Finissage 04.02.23 ab 16.00 Uhr
Ort: graefe art.concept, Kollwitzstr. 72, 10435 Berlin
Begrüßung: Jörg Düning-Gast (Verbandsvorsteher Landesverband Westfalen-Lippe)
Einführung in die Ausstellung: Dr. Mayari Granados (Kunstrefenrentin Landesverband Westfalen-Lippe)
Musik: Duo con Moto - Anna Göbel (Violine) und Anna Catharina Nimczik (Violoncello)
Ort: Robert-Köpke-Haus, Schwalenberg
“Miami Sunshine”
Mana Wynwood Convention Center I Stand #304
318 NW 23rd St, Miami, FL 33127, Vereinigte Staaten
with Gallery Kunst International
19 KünstlerInnen aus der Region und von außerhalb präsentieren ihre Sicht auf die Region Lippe in der vielleicht kleinsten Form: der Miniatur.
Kuratorin: Gesa Reuter
Öffnungszeiten: Sa. & So. 14.00–17.30 Uhr
sowie am 26.12.2022.
Am 24. & 25.12. und am 30.12.22 & 01.01.23 bleibt die Galerie geschlossen.
Finissage mit Neujahrsempfang am 08.01.23 in der Galerie Bachrach, Schwalenberg
Ausstellung:
Donnerstag, 4. August 2022 – Sonntag, 28. August 2022
Vernissage:
Sonntag, 7. August 2022, 11 Uhr
Preisverleihung:
Sonntag, 28. August 2022, 15 Uhr
Öffnungszeiten:
Donnerstag – Sonntag, 12-19 Uh
Ort: Schloss Schwetzingen
Ort: Galerie Bachrach, Schwalenberg, geöffnet jeweils Samstags und Sonntags 14.00-17.30 Uhr
1. Schwalenberger Triade “inTracht . mit BLAU . für Kunst”
Eröffnung Sa. 16. Juli 2022 um 17 Uhr.
Trachten betrachtet. Einführung von Frau Dr.Tappe- Pollmann, Lippisches Landesmuseum
Trachten neu – 3 neue Trachten für Schwalenberg, Präsentation von Brigitte Rohde
gefördert als Leuchtturmprojekt NRW
Gruppen-Ausstellung im Kunstkreis Hameln
Eröffnung: 11.06.22 um 11.00 Uhr
Kurator Martin Hellmold
Due to the Corona Crisis “Huntenkunst” is again postponed, into 2022!
Happy to be again selected for this exciting international art event:
(see impressions from last year: Rückblick Huntenkunst 2019)
SSP-Halle, DRU industriepark
DRU-laan 2
7071 MB Ulft – Niederlande
Stand 21
Öffnungszeiten
Freitag, 15. Mai von 17 bis 21 Uhr
Samstag, 16. Mai von 10 bis 20 Uhr
Sonntag, 17. Mai von 10 bis 18 Uhr
Ausstellungsdauer:
21.04.2022 – 05.06.2022
Vernissage am Abend der LAKUNA (Lange Kunstnacht Leonberg)
30.04.2022 | 19:00 bis 01:00 Uhr
Ort: [KUN:ST] QUARTIER
Schmalzstrasse 4
71229 Leonberg (Altstadt)
(Parken im Altstadtparkhaus, Ausgang Hinterer Zwinger)
Happy to be selected again to show my work at Aquarelle Pyreneene Art (Pyrenees Art Association) and to have won a Top 50 recognition award in the category “Stylized and Abstract”:
Espace Art Gallery, Albi, France from 25th-30th of March 2022
Eröffnung 05.12.21 15,00 Uhr
Begrüßung Jörg Düning-Gast
Verbandsvorsteher Landesverband Lippe
Einführung in die Ausstellung Dr. Mayarí Granados
Kunstreferentin, Kulturagentur Landesverband Lippe
Musik Juan Carlos Navarro, Gitarre
Robert-Koepcke-Haus, Schwalenberg
Öffnungszeiten Di-Do 14.00-17.30 Uhr , 24.12. und 31.12. geschlossen
Galerie der Künstlergruppe ARCHE e.V. Hameln
Kastanienwall 12, 31785 Hameln
Eröffnung Freitag, 19.11.21 um 20.00 Uhr
Ausstellung 20.11.21-22.12.21 und 05.01.22-16.01.22
Öffnungszeiten Mi 11-13-00 Uhr, Sa 10.00-13.00 Uhr und So 11-14-00Uhr
Pauline - eine Spurensuche in Arbeiten von:
Ellen Baumbusch, Ute Holley, Karoline Koeppel, Meike Lothmann, Christa Niestrath, Helga Ntephe, Gesa Reuter, Brigitte Rhode, Sabine Timmer und Elke Werneburg
Eröffnung: Sonntag, 14.11.21 um 11.30 Uhr, Einführung durch Ursula Resack
Lesung: 29.11.2021, 18.00 Uhr zum 200. Todestag von Pauline in der Schwalenberger Kirche
Dorothea Geipel liest aus »Eine deutsche Fürstin - Pauline zur Lippe«
Gitarrenbegleitung von Andres Madariaga
Ort: KIRCHE , Schwalenberg
32816 Schwalenberg
FINISSAGE und Neujahrsempfang Schwalenberger Kunstverein 09.01.22, Galerie Bachrach
Presseartikel: “Fürstin Pauline um 200 Jahre verjüngt”, LLZ vom 18.11.21
Happy to be invited by IWS Vietnam to show my work “Baltic Night” in their Fall 2021 exhibition in Ho Chi Minh City, Vietnam